Wir sind weit mehr als eine „Solar“-Genossenschaft
In den Anfängen ihrer Tätigkeit konzentrierte sich die Solargenossenschaft auf Photovoltaik. Natürlich interessiert sie sich auch für viele andere Themen im Bereich der Erneuerbaren Energien, z.B. für die Windkraft. Trotzdem ist die Fotovoltaik heute noch unser Haupt-Beschäftigungsfeld.

Photovoltaik
Die heutige Solargenossenschaft wurde 1992 als «Genossenschaft zur Nutzung der Sonne» gegründet. Sie beschäftigt sich unter den vielen Nutzungsmöglichkeiten der Sonnhat in erster Linie mit der Photovoltaik.
Ein Windkraftwerk für Liechtenstein
Die Windenergie wird seit dem Altertum genutzt, um Energie aus der Umwelt für technische Zwecke verfügbar zu machen. In den Jahren 2013 – 2017 wurde auf dem Andkopf bei Balzers auf Boden der Gemeinde Fläsch ein Windpark-Projekt geplant. Die Solargenossenschaft Liechtenstein hat sich stark für dieses Projekt engagiert.


Strombojen im Rhein
Strombojen sind schwimmende Strömungskraftwerke, die die kinetische Energie eines frei fliessenden, ungestauten Flusses in elektrische Energie umsetzen. Die Solargenossenschaft Liechtenstein hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema befasst.