2022: Die Solargenossenschaft wird 30 Jahre alt
Die Solargenossenschaft Liechtenstein wurde am 15. Mai 1992 im Café St. Peter in Schaan gegründet.
Das Jubiläum feiern wir am Dienstag, 17. Mai im kleinen SAL in Schaan mit einem schlichten Anlass und einem interessanten Referat von Rudolf Rechsteiner, Autor von «Die Energiewende im Wartesaal», inklusive Jubiläumsansprachen von Vorsteher Daniel Hilti, Schaan und Regierungschef-Stellvertreterin und Energieministerin Sabine Monauni und musikalischer Umrahmung durch The Memphis Flash Liechtenstein und anschliessendem Apéro.
Eine Fachtagung vom Donnerstagnachmittag, 19. Mai an der Uni Liechtenstein wird die Bedeutung des Winterstroms und der Beitrag von integrierten PV-Lösungen dazu dargestellt: «Solarenergie macht Architektur». Am Abend wird das Thema in einer Kurzform für ein breiteres Publikum dargestellt.
Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt gratis, die Platzzahl jedoch beschränkt, es wird deshalb dringend um Anmeldung gebeten.
17. Mai 2022:
30 Jahre Solargenossenschaft Liechtenstein
Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr SAL Schaan, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
ANMELDUNG
18.30 Uhr Türöffnung und musikalische Einstimmung mit «The Memphis Flash Liechtenstein»
19 Uhr Start offizieller Teil
Ansprache von Vorsteher Daniel Hilti, Schaan
Ansprache von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Referat von Rudolf Rechsteiner: Die Energiewende im Wartesaal
Rudolf Rechsteiner, Ökonom (Dr.rer.pol.), selbständiger Berater und Dozent für Umwelt- und Energiepolitik mit Schwerpunkt erneuerbare Energien und Transformation der Energiesysteme an der ETH Zürich, Uni Bern, Uni Basel, Fachhochschule Ostschweiz, Inhaber des Beratungsunternehmens re-solution.ch, Mitglied des Schweizerischen Nationalrates 1995-2010.
Autor von zahlreichen publikationen, u.a. «Die Energiewende im Wartesaal» (2021, Verlag Zocher & Peter) zusammen mit vier Co-Autoren.
The Memphis Flash Liechtenstein
Apéro.

Daniel Hilti, Sabine Monauni, Rudolf Rechsteiner,
The Memphis Flash Liechtenstein.
Die Solargenossenschaft bedankt sich für die Unterstützung des Anlasses bei
Land Liechtenstein, Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
und bei der Gemeinde Schaan
19. Mai 2022
Architekturtagung am Nachmittag und Kurzfreferate am Abend
Donnerstag, 19. Mai 2022, Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef-Strasse, 9490 Vaduz, Liechtenstein
14-18 Uhr: Fachtagung – Referate und Fachgespräche
19-21 Uhr: Zusammenfassungen in Kurzpräsentationen, Diskussion, Apéro

14 – 18 Uhr
|
19 – 21 Uhr
|
Die Veranstalter bedanken sich für die Unterstützung des Anlasses bei
Land Liechtenstein, Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
und bei der Gemeinde Vaduz